← В ленту
senior
Регистрация: 30.05.2023

Reinhold Müller

Специализация: SAP Solution Architect
SAP Netwaever ABAP, ABAP Entwicklung, ABAP OO, Migration, SAP Basis Administration, Solution Manager.
SAP Netwaever ABAP, ABAP Entwicklung, ABAP OO, Migration, SAP Basis Administration, Solution Manager.

Портфолио

Solunity eG

SAP Solution Architect

BOS Müller GmbH

1998 - 2004 - Basisbetreuung von 7 R/3 Instanzen, Performanceanalysen und Tuningmaßnahmen - Fehleranalysen und Fehlerbeseitigung. Auch in Zusammenarbeit mit SAP. - Releasewechsel 3.1H-4.0B-4.6C - Begleitung der Euro HWU Projekte und einer Fiscal Year Conversion aus Basis Sicht. - Datenbank Migration von SAP-DB auf Oracle. - Anbindung bzw. Ausbau eines BW. Im gleichen Projekt: - Laufende Entwicklung von Transaktionen und Reports u.a. eine Transaktion zum Kopieren von Stücklisten inkl. Material zwischen 2 Unternehmen (RFC). - Eine mitlaufende Kalkulation auf Basis von Kalkulationszeilen. - Transaktion für das Transportmanagement einer Instanzen Landschaft. 1997-1998 - R/2 - R/3 Migration für eine Firmengruppe im Maschinenbau. - Aus 12 R/2 Buchungskreisen wurden in 3 Schritten 7 R/3 Instanzen erzeugt. - R/3-Co Umfangreiche Anpassungen und Neuentwicklung während einer CO Einführung. 1997 - Integration einer Hochregalsteuerung mit einem R/2 mittels RFC Kommunikation. Komplette Entwicklung der Kommunikation auf beiden Seiten. Abgreifen der R/2 Warenbewegungen aus den Standard Transaktionen bzw. Verbuchung der aus dem Hochregal kommenden Bewegungen in R/2. 1995-1997 - Einführung RK-A; RK-S. Integration in bestehendes RM; RM-PPS; RV. - Datenübernahme aus Altanwendung. 1975-1995 - R/3 dezentrales LVS mit Kopplung an R/2.. - Kopplung eines Fremd LVS an R/2 . - Release Wechsel R/2 1.6 - 4.0 - 4.1 - 4.3 - 5.0. - Einführung und Betreuung RM-klassisch, Bedarfsplanung, Disposition, RV. - Umfangreiche Anpassungen RM-Einkauf. - Komplette Entwicklung einer kundeneigenen Disposition. - Entwicklung eines Sachmerkmalsystems.

NDA

SAP Basisconsultant / Developer.

Скиллы

SAP ERP
ERP
ABAP
Oracle
Business Analysis
Business Intelligence
Java
JavaScript
C/C++
JCL
Pascal
PL/SQL
PL/1
COBOL
Assembler SAP R/2

Опыт работы

SAP Solution Architect
с 04.2011 - По настоящий момент |Solunity eG
.
SAP Basisconsultant / Developer
с 01.2004 - По настоящий момент |NDA
SAP
2013 – Heute - Rollout Italien mit Migration von Stamm und Bewegungsdaten der ehemaligen Muttergesellschaft. - Aufbau einer Schnittstelle zu Enovia (Dassault Systems) mit laufender Übernahme der Materialstämme. und Stücklisten. Monitoring der Schnittstelle über das SAP Anwendungslog. - Aufbau eines ECC 6.0 als Auskunft System der historischen Daten der ehemaligen Muttergesellschaft. - Upgrade des Auskunft Systems auf EHP6. - laufende Basis Betreuung eines ECC 6.0 Systems inkl. Upgrade auf SPS 23. - Umstellung SAP Business Connector auf SSL Kommunikation. - Einführung automatische Bestellbestätigung über SAP Business Connector mit SSL Kommunikation. 2011 - 2012 - Rollout Großbritannien mit Migration der Stammdaten. - laufende Basis Betreuung eines ECC 6.0 Systems. - Kundenentwicklung Beschaffung über ein WEB Katalog System (simple system). - Kundenentwicklung eines umfangreichen KPI Systems. - Erweiterung e-Procurement mit SAP Business Connector. 2010 - laufende Basis Betreuung eines ECC 6.0 Systems. - Rollout Kroatien mit Anpassungen an kroatische Sprache. - größerer Forschungs- und Anpassungsaufwand bei Gerätetypen für Kroatien. - Altdaten Übernahme von ca. 150.000 Dokumenten mit lexikalischer Analyse. 2009 - Datenmigration aus einem 4.6C in ein ECC 6.0. - Technische Projektleitung Basis Rollout Kroatien. - Migration eines Business Connector von 4.7 nach 4.8 mit Anbindung an ein zentrales Monitoringsystem. 2008 - Integration eines Solution Manager in eine SAP Landschaft zum System Monitoring. - Technische Projektleitung einer Unicode Umstellung. - Unicode Umstellung der Kundenentwicklungen bei einem Maschinenbau Unternehmen.
CEO
01.1991 - 01.2004 |BOS Müller GmbH
.
1998 - 2004 - Basisbetreuung von 7 R/3 Instanzen, Performanceanalysen und Tuningmaßnahmen - Fehleranalysen und Fehlerbeseitigung. Auch in Zusammenarbeit mit SAP. - Releasewechsel 3.1H-4.0B-4.6C - Begleitung der Euro HWU Projekte und einer Fiscal Year Conversion aus Basis Sicht. - Datenbank Migration von SAP-DB auf Oracle. - Anbindung bzw. Ausbau eines BW. Im gleichen Projekt: - Laufende Entwicklung von Transaktionen und Reports u.a. eine Transaktion zum Kopieren von Stücklisten inkl. Material zwischen 2 Unternehmen (RFC). - Eine mitlaufende Kalkulation auf Basis von Kalkulationszeilen. - Transaktion für das Transportmanagement einer Instanzen Landschaft. 1997-1998 - R/2 - R/3 Migration für eine Firmengruppe im Maschinenbau. - Aus 12 R/2 Buchungskreisen wurden in 3 Schritten 7 R/3 Instanzen erzeugt. - R/3-Co Umfangreiche Anpassungen und Neuentwicklung während einer CO Einführung. 1997 - Integration einer Hochregalsteuerung mit einem R/2 mittels RFC Kommunikation. Komplette Entwicklung der Kommunikation auf beiden Seiten. Abgreifen der R/2 Warenbewegungen aus den Standard Transaktionen bzw. Verbuchung der aus dem Hochregal kommenden Bewegungen in R/2. 1995-1997 - Einführung RK-A; RK-S. Integration in bestehendes RM; RM-PPS; RV. - Datenübernahme aus Altanwendung. 1975-1995 - R/3 dezentrales LVS mit Kopplung an R/2.. - Kopplung eines Fremd LVS an R/2 . - Release Wechsel R/2 1.6 - 4.0 - 4.1 - 4.3 - 5.0. - Einführung und Betreuung RM-klassisch, Bedarfsplanung, Disposition, RV. - Umfangreiche Anpassungen RM-Einkauf. - Komplette Entwicklung einer kundeneigenen Disposition. - Entwicklung eines Sachmerkmalsystems. - Weitere R/2 Projekte hauptsächlich größere Eigenentwicklungen bei Kunden.
CEO
01.1981 - 01.1991 |INFO-ORG
.
Developer
01.1975 - 01.1980 |UHDE GmbH.
.

Образование

Consulting RU
1970 - 1974
Dipl.Ing., Maschinenbau

Языки

НемецкийРоднойАнглийскийПродвинутый